Heizung als Geldanlage
Geldanlage Heizung - Neun Top-Tipps, um das eigene Geld sinnvoll und sicher anzulegen
Sie wissen es bestimmt, derzeit und schon seit einigen Jahren sind die Zinsen für Geldanlagen sehr niedrig. Es rentiert sich einfach nicht mehr, sein Geld aufs Sparbuch zu bringen oder es überhaupt bei einer Bank anzulegen. Andere Anlagearten, wie zum Beispiel Aktien, sind zu risikoreich und erfordern außerdem viel Fachwissen.
Was ist also die beste Lösung? Die Antwort ist einfach. Es lohnt sich in diesen Zeiten am meisten, das gesparte Geld in die eigenen vier Wände zu investieren. Gerade im Wärmesektor, als einer der größten Energieverbraucher, lässt sich durch eine moderne Heizungsanlage Monat für Monat viel Geld einsparen. Unterm Strich bringt das so investierte Geld damit in den allermeisten Fällen eine sehr viel größere Rendite, als wenn es angelegt worden wäre. Dazu kommen noch mögliche Fördermittel. Der Staat steuert über verschiedene KfW- und BAFA-Fördermittelprogramme für viele Investitionen im Heizungsbereich attraktive Geldsummen bei.
Was sind jedoch die besten Arten, um das mühsam gesparte Geld in die heimische Heizungsanlage zu investieren? Um Ihnen die Entscheidung so einfach wie möglich zu machen, haben wir Ihnen diesen Inhalt zusammengestellt. In dem Video Der Anlagenberater erfahren Sie schnell und einfach neun wirklich gute Anlagetipps. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Informieren.
Geldanlagentipps - Links für weiterführende Informationen
Wenn Sie sich zu einem in dem Video genannten Punkte weiter informieren möchten, haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt, die zu weiteren Inhalten auf unserer Seite führen. Wenn Sie sich lieber individuell beraten lassen möchten, können Sie natürlich auch sehr gern Kontakt zu uns aufnehmen.
Zu Punkt 1: Heizungscheck und Kesseltausch
Zu Punkt 2: Hydraulischer Abgleich
Zu Punkt 3: Hocheffiziente Heizungspumpe
Zu Punkt 4: Moderne Regeltechnik
Zu Punkt 5: Brennwerttechnik mit Solarthermie
Zu Punkt 6: Wärmepumpe
Zu Punkt 7: Pelletheizungen
Zu Punkt 8: Mikro-BHKW
Zu Punkt 9: Hybrid-Heizungs-Anlage
Zusatzinformation: Fördermittelprogramme
- Hier finden Sie weitere Informationen und aktuelle Produkte zu diesem Thema